
in Chemnitz
Ruhezonen
Pausenecken zum Schlafen
Sozialisierung
Lernen von den Erwachsenen
Zwergenland
Rückzug für die Kleinsten
Pfotenabdruck
Das meiste lernen unsere Gäste von ihren Artgenossen. Ob höfliches Verhalten innerhalb einer Hundegruppe, das Respektieren von Grenzen untereinander oder auch das Einordnen in eine Gruppenstruktur - ein soziales Miteinander in einer Hundegruppe sorgt auch für entsprechende mentale Auslastung unserer Gäste und ein entspannteres Auftreten gegenüber Artgenossen ausserhalb unserer Hundetagesstätte.
Hunde sind wie Familienmitglieder - nicht nur für die meisten Kunden, sondern auch für uns. Fürsorge und Zuwendung sind das A und O einer vertrauensbasierten Hundebetreuung. Dennoch sind Hunde keine Menschen. Der Fokus liegt daher auch auf einer Betreuung, die den spezifischen Bedürfnissen von Hunden gerecht wird.
Keiner muss bei uns im Regen stehen. Auf dem Gelände gibt es mehrere Gartenhäuser, in denen sich die Hunde bei Regen, Sturm und Schnee zurückziehen können. Der Wartebereich während der Check-in und Check-Out Phase ist ebenfalls überdacht.
Wir sind zwar bei den Hol- und Bringzeiten nicht flexibel, aber bei uns gibt es keine Vertragsbindung oder Mindestlaufzeit. Bei drei unterschiedlichen Preismodellen - Einzelpreis pro Tag, 10er Karte oder 20er Karte und ein transparentes Abrechnungsmodell, ist für Jeden das passende dabei.